Kuenstlerloge Ratingen

 

Kuenstlerloge Ratingen

 

Kuenstlerloge Ratingen

 

Kuenstlerloge Ratingen

 

Kuenstlerloge Ratingen

 

Kuenstlerloge Ratingen

 

Kuenstlerloge Ratingen

 

Kuenstlerloge Ratingen

 

Kuenstlerloge Ratingen

 

Kuenstlerloge Ratingen


Schwarm
Blueback Affichenpapier tapeziert, 14 m x 2,57 m, (von 37,8 m x 2,57)
2012 / 2023
Schwarm,
Künstlerloge, Ratingen, Ausstellungsansicht / exhibition view, 2023

 

Die Bretterwand ist eine chronologische Reihung von Fotos derselben Holzlatte an verschiedenen aufeinanderfolgenden Zeitpunkten. Das Brett wurde von mir als Requisite für eine repititive Handlung genutzt, das Einschlagen, Herausziehen und wieder Einschlagen desselben Nagels. Die von links nach rechts zunehmende Differenz entsteht durch die Neupositionierungen des Nagels und die dabei jeweils entstehenden Löcher im Brett. Die Anzahl der Löcher minus 1 entspricht der Anzahl der Latten. Die Bretterwand wird so zu einem Diagramm und einer Zeitskala. Diese Art Visualisierung von Zeit als räumliche Reihung setzt voraus, dass die menschliche Anschauung einen Standpunkt ausserhalb der Zeit einnimmt um dadurch beliebig viele Zeitpunkte gleichzeitig erfassen zu können. Eine ähnliche Situation ergibt sich auch am Videoschnittplatz oder in der grafischen Umsetzung von Kalendern. Der jeweils zu Grunde liegende Zeitbegriff ist in der Regel kulturell verankert und definiert. Der Ausstellungsraum Künstlerloge war eine Pförtnerloge der Firma Calor-Emag, die elektrische Schaltanlagen herstellte. Sie wurde am Morgen und am Abend von den Werksarbeitern passiert und markierte, ausgestattet mit einer Stechuhr, lebensbestimmende, sich permanent wiederholende Zeitpunkte. Bei der Realisierung von „Schwarm“ in der Künstlerloge sind bedingt durch die Raumbreite von 14 Metern 60 der insgesamt 162 fotografierten Holzlattenstadien, die die gesamte Arbeit umfasst, gereiht. Bildhaft ist sie auf Unendlichkeit angelegt, da die Tapete, bedingt durch die Asymmetrie des Gebäudes, am rechten Ende mit diagonalem Beschnitt endet. Die letzte Holzlatte hängt quasi in der Luft.